Lucinios Osterbeitrag
Viel Spaß! Hier klicken, um das Abenteuer des Lebens zu entdecken.
Viel Spaß! Hier klicken, um das Abenteuer des Lebens zu entdecken.
Mutlos blickte ich in die Zukunft, ohne Hoffnung glücklich zu werden, doch dann stand er da, Gabriel, mein wahrer Engel Mit meiner Hoffnung und unserer Zukunft in seinen Händen zeigte er mir, wie ich glücklich werden kann!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner, angesichts der Corona-Pandemie und gemäß Erlass des Landes NRW sind unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen vorerst bis zum 19.04.2020 geschlossen. Unsere Mitarbeiter/innen sind weiterhin für Sie von montags bis freitags, von 10.00 bis 18.00 Uhr, telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar: Jugendtreff/Schülertreff II: 0209 493583...
Über 150 Freunde, Förderer, Ehren- und Hauptamtliche sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft feierten am 17. Mai 2019 im Gelsenkirchener „stadtbauraum“ das 30jährige Bestehen des Jugendtreffs in GE-Feldmark. Grußworte überbrachten Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Essener Domkapitular Dr. Michael Dörnemann . Der Gründer und Leiter des Zentrums für angewandte Pastoralforschung an der Bochumer...
An Ostern feiern wir Christen, dass das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft stärker sind als der Tod. Die ersten Woche der Osterferien konnten die Besucher der Amigonianer genau das erleben: Das Leben ist lebenswert, auch wenn der Alltag oft durch Krisen und Armut geprägt ist. Insgesamt drei Ferienangebote hatten...
Diese Herbstferien wurden für die Kinder und Jugendlichen der Stadtteile Feldmark und Schalke auf fünffache Weise zu tollen Erlebnistagen. Eine Jungengruppe fuhr für drei Tage in das Selbstversorgenhaus „am Bach“ in Schaven und konnte Wildschweine in freier Wildbahn erleben. Eine große Kinderschar machte sich auf, die Welt der Zechen und...
30 Jugendliche und 6 Betreuer erlebten eine intensive spanisch-deutsche Jugendbegegnung
„Multicolorado – bunt statt grau“: Das ist das Motto der Jugendbegegnung für Jugendliche aus Gelsenkirchen und Valencia. Veranstalter sind der „Amigonianer soziale Werke e.V.“ und die „Fundación Amigó“ aus Valencia. Erst möglich geworden ist diese Jugendbegegnung durch die Förderung der Europäischen Union im Rahmen des Programms „Erasmus+“. Der Startschuss fiel...
Gemeinsam mit 42 anderen Einrichtungen haben die Amigonianer am 27. Januar 2015 im Musiktheater Gelsenkirchen den "Bildungsverbund Schalke" unterzeichnet.