Herbstinfo von Bruder Tim

Am 1. Oktober konnten haben Alexandre und Joël, unsere beiden Novizen in Benin, ihre Erste Profess gemacht. Zu diesem freudigen Anlass ist auch unser neuer Provinzial, P. Etchetchiquía, gekommen. So konnten die beiden Novizen ihr Gelübde, für ein Jahr als Amigonianer zu leben, in die Hand des Provinzials ablegen. Die beiden hatten...

Lesen Sie weiter

Ordensleute aus dem Ruhrgebiet im Jugendtreff

Am 5. November trafen sich in Gelsenkirchen 33 Ordensleute aus den verschiedensten Gemeinschaften, um im Rahmen der Dialogforen der Orden über das Thema der Barmherzigkeit zu reflektieren. Pater Alois und unser Mitarbeiter Fabian Urban führten die Gäste in den Alltag der Jugendarbeit ein und zeigten die vielen Momente auf, in...

Lesen Sie weiter

AMIGOFEST am Sonntag, 18.09.2016 ab 12:00 Uhr

Am Sonntag, 18. September, ist es wieder soweit. Dann steigt von 12-18 Uhr rund um den Jugendtreff an der Aldenhofstraße 1 das diesjährige Amigofest. Die jugendlichen Besucher der Einrichtung, ihre Familien, Freunde, Förderer und Interessierte sind eingeladen an diesem Nachmittag den Geist der amigonianischen Familie zu erleben. Erwartet wird auch der...

Lesen Sie weiter

Internationale Jugendbegegnung Gelsenkirchen – Valencia 2016

Dank der Unterstützung durch das europäische Programm „Erasmus +“ konnten wir deutsche und spanische Jugendliche für zwei erlebnisreiche Wochen zusammenbringen, Vorurteile abbauen, Horizonte erweitern, die europäischen Werte erfahren, Berührungsängste über Bord werfen, neue Worte hören und lernen, Freundschaften knüpfen, und, und, und … Mehr dazu auf facebook: https://www.facebook.com/jugendhaus.eintracht/

Lesen Sie weiter

Ferienfreizeit in Schaven

Ebenso wie das Jahresmotto der Amigonianer, fand auch unsere diesjährige Sommerferienfreizeit unter dem Motto „Amigos international“ statt. Passend zum Motto und zur EM begaben sich 19 Kinder, im Alter von 6 bis 14 Jahren und 7 Betreuer  auf eine zehntägige “Weltreise“ nach Schaven. Vor Ort angekommen hieß es erst einmal Zelte...

Lesen Sie weiter

Sommernachrichten von der Elfenbeinküste

Der neuste Bericht von Bruder Tim: Nicht nur in Deutsch­land geht’s auf die Sommer­ferien zu, sondern auch hier in Amigo Doumé. Am Ende jedes Trimesters gibt es hier Prüfungen. Da viele unserer Schüler nicht oder nicht richtig lesen und schreiben können, gibt es bei uns auch Alphabetisierungs­kurse. Aller­dings liegt der...

Lesen Sie weiter

Daganfutu „Auf Schalke“ ein sonniger Erfolg

Ein Volltreffer für unser Gelsenkirchener Projekt „kids ins Team“ war das 6. Daganfutu, das „ganz andere Fußballturnier“, am 10. Juni. Dieses mal mal „ganz anders“ auf der Trainingsanlage des FC Schalke 04. Dank sei den unermüdlichen Mitgliedern des Rotary-Clubs-Gelsenkirchen für die tolle Vorbereitung, Dank den Verantwortlichen von Schalke hilft! für...

Lesen Sie weiter

Bruder Tim berichtet von der Elfenbeinküste

Hier in Westafrika geht die Zeit des Harmattans, eines Wüstenwindes, zu Ende. Dafür beginnt nun die Regenzeit. Die Amigonianer in Afrika haben Verstärkung bekommen. Seit Palmsonntag gehört Bruder Nestor zu unserer Kommunität. Er ist Kolumbianer und hatte in seiner Heimatprovinz um die Entsendung als Missionar gebeten. Die letzten Monate hat...

Lesen Sie weiter

DAGANFUTU – DAs Ganz ANdere FUßballTUrnier

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Rotary Club Gelsenkirchen wieder ein Fußballturnier zur Unterstützung der Arbeit der Ordensgemeinschaft der Amigonianer in Gelsenkirchen. Das Turnier, welches bereits zum sechsten Mal stattfindet, wird erstmals von der gemeinnützigen Organisation Schalke hilft! unterstützt. „Kids ins Team“ heißt das Projekt, mit dem Kinder und Jugendliche...

Lesen Sie weiter

Anschlag in Abidjan – Amigonianer nicht betroffen

Am 13.3. ereignete sich in der Nähe von Abidjan ein islamistisches Attentat an einem Strand, wo auch die Mitbrüder, Erzieher und Jugendlichen öfter zur Erholung hin fahren. Dazu schreibt Bruder Tim: Gestern gab es in Grand Bassam ein islamistisches Attentat. Sechzehn unschuldige Menschen haben ihr Leben verloren. Von uns war...

Lesen Sie weiter

Leitungswechsel im Jugendtreff

Die Amigonianer verabschieden im Rahmen des DANKE-Tages den langjährigen Leiter des Jugendtreffs Michael Niehaus. Er war 13 Jahre lang im Jugendtreff tätig, davon seit 2007 als dessen Leiter. Michael Niehaus ist seit 01. Januar diesen Jahres als Teamleiter in der Flüchtlingshilfe bei der Caritas tätig. Bis zum Jahresende wird Katja...

Lesen Sie weiter

1. Danke-Tag in Gelsenkirchen

Am 28. Februar standen vor allem die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die Förderer, Spender und Freunde der Jugendarbeit in Gelsenkirchen im Fokus. Bei ihnen wollten sich die Amigonianer und die hauptamtlichen Mitarbeiter einmal ganz persönlich und ausdrücklich bedanken.

Lesen Sie weiter

Neues aus Abidjan von Bruder Tim

Hier in der Elfenbeinküste ist der Jahresbeginn anders als in Deutschland. Es ist Trockenzeit, und dementsprechend heiß. Fünf Jugendliche haben im Dezember ihre Ausbildung bei uns beendet und ihr Abschlussdiplom erhalten. Aber wir bleiben trotzdem in Kontakt mit den Jugendlichen und organisieren regelmäßige Gruppentreffen. Zwei bis drei Jahre lang begleiten...

Lesen Sie weiter

Neues von Bruder Tim aus Westafrika

Die jungen Mitbrüder haben hat am 15. September ihre Gelübde für ein weiteres Jahr erneuert. Sosthène in Amigo-Doumé, Sylvestre in Rom, wo er am Treffen für junge Ordensleute teilgenommen hat. Er war auf der Durchreise zu seinem neuen Einsatzort in Kolumbien, wo Ange schon auf ihn wartet. Inzwischen ist er gut...

Lesen Sie weiter

Tanja Plauschenat ist wichtige Säule der Jugendarbeit

Sie ist erst seit Ostern 2015 im Sekretariat der Amigonianer in Gelsenkirchen tätig, doch in dieser kurzen Zeit hat sie sich bereits als große Bereicherung und Erleichterung für die notwendige Verwaltungsarbeit erwiesen: Tanja Plauschenat, Betriebswirtin, 37 Jahre jung, verheiratet, stolze Mutter eines dreijährigen Sohnes und wohnhaft in Dorsten, sorgt für...

Lesen Sie weiter

Bruder Anno geht für ein Jahr nach Sevilla

Der Provinzial der Amigonianer in Madrid, José-Angel Lostado, hat Bruder Anno für das nächste Schuljahr zum Novizenmeister für Spanien ernannt. Die Amigonianer haben das große Glück, dass zwei motivierte junge Männer in die Ordensgemeinschaft aufgenommen werden wollen. Bruder Anno wird dazu am 24.8. für 13 Monate in die Kommunität nach...

Lesen Sie weiter

Valencia und Gelsenkirchen sind „multicolorado“

„Multicolorado – bunt statt grau“: Das ist das Motto der Jugendbegegnung für Jugendliche aus Gelsenkirchen und Valencia. Veranstalter sind der „Amigonianer soziale Werke e.V.“ und die „Fundación Amigó“ aus Valencia. Erst möglich geworden ist diese Jugendbegegnung durch die Förderung der Europäischen Union im Rahmen des Programms „Erasmus+“. Der Startschuss fiel...

Lesen Sie weiter

12 Weihbischöfe aus NRW zu Gast im „Haus Eintracht“

Einmal im Jahr treffen sich alle Weihbischöfe aus Nordrhein-Westfalen zum gemeinsamen „Konveniat“. Als Dienstjüngster hatte Weihbischof Willy Zimmermann in seine Heimatstadt Gelsenkirchen eingeladen. Nach dem Empfang beim Oberbürgermeister, gemeinsamem Gebet und Mittagessen bildete die Besichtigung des Jugendhaus Eintracht einen „bodenständigen“ Abschluss des brüderlichen Tages. Pater Alois und Bruder Anno informierten...

Lesen Sie weiter