
Chères amis, liebe Freunde!
Hier in Amigo Doumé ist ein ereignisreiches Schuljahr zu Ende gegangen, und erst jetzt komme ich dazu, euch zu schreiben.
In der Landwirtschaft hatten wir bereits im letzten Jahr den Umstieg von klassischen Legehennen auf Hühner für die Hybridnutzung (sowohl Eier als auch Fleisch) begonnen. Dies ist soweit abgeschlossen. Wie erhofft scheint die Rasse robuster zu sein als die klassischen Legehennen. Allerdings brüten die Tiere nicht selbst, und unser Brutautomat ist zu klein, um für ausreichend Nachwuchs zu sorgen. Daher stellen wir gerade im Eigenbau einen neuen Brutautomaten her. In einen alten Kühlschrank hat uns unsere Schlosserwerkstatt neue Halterungen für die Eier eingebaut. Es fehlt noch die Heizung, die wir aus einem Industrie-Fön herstellen werden. Zu den weniger erfreulichen Ereignissen gehört, dass in den letzten Wochen mehrmals Diebe gekommen sind, und etwa vier Dutzend Hühner gestohlen haben. Eine Nacht konnte unser Wächter die Diebe überraschen. Sie konnten fliehen und sind seither nicht mehr wiedergekommen.
In der Schlosserei haben wir zurzeit einen sehr großen Auftrag für 130 mobile Verkaufsstände für Tee. Die Konstruktion ist etwa zwei Meter hoch, hat zwei Räder und verfügt über genug Platz, um Thermoskannen mit viel heißem Wasser unterzubringen. Anscheinend gibt es eine steigende Nachfrage nach heißem Tee – obwohl das Wetter ja auch schon recht warm ist.
In der Schreinerei haben wir 300 Pulte für eine neu eröffnete Grundschule im Landesinneren gefertigt. Die Pulte bestehen aus einem Tisch und einer fest damit verbundenen Bank. Jedes Pult bietet Platz für zwei Schüler. Jetzt haben wir damit begonnen, eine Schrankwand mit integrierter Tafel für unseren eigenen Mehrzweckraum zu bauen. Davon werden dann unsere Schüler während der Alphabetisierungskurse profitieren.
Vor einem Jahr hat hier auch das Postulat begonnen. Zwölf Monate lang haben drei junge Menschen im Rahmen des Postulats hier bei uns das Ordensleben als Amigonianer genau kennengelernt. Die drei sind vor einigen Wochen nach Benin gereist; dort werden sie in das Noviziat eintreten, eine intensive Vorbereitungsphase für das Leben als Ordensbruder. Ein weiterer Postulant hatte erst im Frühling dieses Jahres begonnen und wird noch einige Monate bei uns bleiben. Außerdem sind zurzeit zwei Aspiranten bei uns, die sich für den Eintritt ins Postulat interessieren.
Euch allen wünsche ich Gottes Segen!
Br. Tim
PS: Wie immer gibt’s unter https://www.dropbox.com/sh/56geihov4y0aybq/Z6RZz98tqm neue Fotos – die Fotos weiter unten sind die neueren