Passend zur Kommunalwahl wurde in den Einrichtungen unsere demokratische Gesellschaft, ihre rechtsstaatlichen Strukturen und die Rechte und Pflichten der Bürger:innen im Rahmen verschiedener Projekte thematisiert.
Das ist sehr wichtig, denn Demokratie fängt auch damit an, jungen Menschen alle Fragen, die sie haben, zu beantworten. So können sie Zusammenhänge herstellen und verstehen, wie unsere komplexe und komplizierte Welt funktioniert. Verstehen und Einordnen können macht stark und demokratiefest!
Deshalb haben sich die Amigonianer sehr über die Einladung ins Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus gefreut und hatten einen spannenden Nachmittag mit der noch amtierenden Oberbürgermeisterin Karin Welge, die in Kürze von der neu gewählten Andrea Henze abgelöst wird.
Alle Fragen der Kinder wurden bei diesem warmherzigen Empfang geduldig und ausführlich bei Brötchen und Getränken beantwortet.
Foto: Stadt Gelsenkirchen