Herbstferien hoch 5

Diese Herbstferien wurden für die Kinder und Jugendlichen der Stadtteile Feldmark und Schalke auf fünffache Weise zu tollen Erlebnistagen. Eine Jungengruppe fuhr für drei Tage in das Selbstversorgenhaus „am Bach“ in Schaven und konnte Wildschweine in freier Wildbahn erleben. Eine große Kinderschar machte sich auf, die Welt der Zechen und...

Lesen Sie weiter

Team der Kommunikationsagentur 31m macht Jugendtreff picobello!

Einen starken Auftritt legten die acht Kollegen der mit uns befreundeten Agentur für Kommunikation 31m aus Essen hin: freiwillig rackerten sie einen ganzen Tag lang, so dass das Außengelände um den Jugendtreff wie aus dem Ei gepellt daherkam. Genau richtig, um am nächsten Tag das Amigofest zu feiern! Sie mähten...

Lesen Sie weiter

8. DAGANFUTU steigt am 07. Sept. 2018

Gemeinsam mit dem Rotary-Club Gelsenkirchen laden die Amigonianer ganz herzlich zum „Daganfutu“, dem „Ganz Anderen Fußball Turnier“ für nächsten Freitag, dem 7.9. ab 16.00 in die historische Glückauf-Kampfbahn in Schalke-Nord ein. Dort werden zwei Stunden feiner Hobby-Fußball für den guten Zweck geboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Unser...

Lesen Sie weiter

Sommerbrief aus Amigo-Doumé

Chères amis, liebe Freunde! Hier in Amigo Doumé ist ein ereignisreiches Schuljahr zu Ende gegangen, und erst jetzt komme ich dazu, euch zu schreiben. In der Landwirtschaft hatten wir bereits im letzten Jahr den Umstieg von klassischen Legehennen auf Hühner für die Hybridnutzung (sowohl Eier als auch Fleisch) begonnen. Dies...

Lesen Sie weiter

langjähriger Mitarbeiter Ramazan Inci wird Lehrer

Am Mittwoch, dem 28.2.  mussten wir schweren Herzens unseren langjährigen Mitarbeiter Ramazan verabschieden, da er seinen Dienst bei den Amigonianern beendet hat. Von nun an wird er vorerst als Vertretungslehrer an einer Gelsenkirchener Hauptschule arbeiten, bis er im Herbst 2018 sein Refrendariat beginnen wird. Die meisten Kinder und Jugendlichen haben...

Lesen Sie weiter

Amigo-Sommer-Fest im Oktober

Strahlender Sonnenschein lockte am Gedenktag von Ordensgründer Luis Amigó am 1. Oktober in Gelsenkirchen tausend Besucher auf die Festwiese am Jugendtreff. Die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und die Mitglieder des Fördervereins hatten ein großartiges Fest auf die Beine gestellt, bei dem das Miteinander in Verschiedenheit gelebt wurde. Menschen aller...

Lesen Sie weiter

Frohe und gesegnete Ostern!

Mit diesem Bild von der Prozession der Schmerzhaften Mutter Gottes, der Patronin der Amigonianer, aus unserem Haus in Dos Hermanas in der Nähe von Sevilla wünschen wir allen Freunden, Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern, Spendern und Sponsoren von Herzen frohe und segensreiche Kar- und Ostertage. Möge das Licht der Auferstehung unsere Herzen...

Lesen Sie weiter

keine Ostereier in Abidjan – aber Hühnersuppe

Hier der Osterbrief von Bruder Tim: Die Osterferien beginnen – nicht nur in Deutschland, sondern auch bei uns. Eine Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Am 10. Dezember 2016 hat Bruder Sosthène seine Ewigen Gelübde abgelegt. Die Feier fand in der Kirche in unserem Dorf Lokoa statt. Nicht nur seine Familie...

Lesen Sie weiter

Herbstinfo von Bruder Tim

Am 1. Oktober konnten haben Alexandre und Joël, unsere beiden Novizen in Benin, ihre Erste Profess gemacht. Zu diesem freudigen Anlass ist auch unser neuer Provinzial, P. Etchetchiquía, gekommen. So konnten die beiden Novizen ihr Gelübde, für ein Jahr als Amigonianer zu leben, in die Hand des Provinzials ablegen. Die beiden hatten...

Lesen Sie weiter

Ordensleute aus dem Ruhrgebiet im Jugendtreff

Am 5. November trafen sich in Gelsenkirchen 33 Ordensleute aus den verschiedensten Gemeinschaften, um im Rahmen der Dialogforen der Orden über das Thema der Barmherzigkeit zu reflektieren. Pater Alois und unser Mitarbeiter Fabian Urban führten die Gäste in den Alltag der Jugendarbeit ein und zeigten die vielen Momente auf, in...

Lesen Sie weiter

Ferienfreizeit in Schaven

Ebenso wie das Jahresmotto der Amigonianer, fand auch unsere diesjährige Sommerferienfreizeit unter dem Motto „Amigos international“ statt. Passend zum Motto und zur EM begaben sich 19 Kinder, im Alter von 6 bis 14 Jahren und 7 Betreuer  auf eine zehntägige “Weltreise“ nach Schaven. Vor Ort angekommen hieß es erst einmal Zelte...

Lesen Sie weiter

Sommernachrichten von der Elfenbeinküste

Der neuste Bericht von Bruder Tim: Nicht nur in Deutsch­land geht’s auf die Sommer­ferien zu, sondern auch hier in Amigo Doumé. Am Ende jedes Trimesters gibt es hier Prüfungen. Da viele unserer Schüler nicht oder nicht richtig lesen und schreiben können, gibt es bei uns auch Alphabetisierungs­kurse. Aller­dings liegt der...

Lesen Sie weiter

Bruder Tim berichtet von der Elfenbeinküste

Hier in Westafrika geht die Zeit des Harmattans, eines Wüstenwindes, zu Ende. Dafür beginnt nun die Regenzeit. Die Amigonianer in Afrika haben Verstärkung bekommen. Seit Palmsonntag gehört Bruder Nestor zu unserer Kommunität. Er ist Kolumbianer und hatte in seiner Heimatprovinz um die Entsendung als Missionar gebeten. Die letzten Monate hat...

Lesen Sie weiter

1. Danke-Tag in Gelsenkirchen

Am 28. Februar standen vor allem die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die Förderer, Spender und Freunde der Jugendarbeit in Gelsenkirchen im Fokus. Bei ihnen wollten sich die Amigonianer und die hauptamtlichen Mitarbeiter einmal ganz persönlich und ausdrücklich bedanken.

Lesen Sie weiter

Neues aus Abidjan von Bruder Tim

Hier in der Elfenbeinküste ist der Jahresbeginn anders als in Deutschland. Es ist Trockenzeit, und dementsprechend heiß. Fünf Jugendliche haben im Dezember ihre Ausbildung bei uns beendet und ihr Abschlussdiplom erhalten. Aber wir bleiben trotzdem in Kontakt mit den Jugendlichen und organisieren regelmäßige Gruppentreffen. Zwei bis drei Jahre lang begleiten...

Lesen Sie weiter

Neues von Bruder Tim aus Westafrika

Die jungen Mitbrüder haben hat am 15. September ihre Gelübde für ein weiteres Jahr erneuert. Sosthène in Amigo-Doumé, Sylvestre in Rom, wo er am Treffen für junge Ordensleute teilgenommen hat. Er war auf der Durchreise zu seinem neuen Einsatzort in Kolumbien, wo Ange schon auf ihn wartet. Inzwischen ist er gut...

Lesen Sie weiter