Lucinios Osterbeitrag
Viel Spaß! Hier klicken, um das Abenteuer des Lebens zu entdecken.
Viel Spaß! Hier klicken, um das Abenteuer des Lebens zu entdecken.
Mutlos blickte ich in die Zukunft, ohne Hoffnung glücklich zu werden, doch dann stand er da, Gabriel, mein wahrer Engel Mit meiner Hoffnung und unserer Zukunft in seinen Händen zeigte er mir, wie ich glücklich werden kann!
Liebe Eltern, im unten stehenden Link möchten wir zum einen auf wichtige Hygienemaßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus hinweisen und Ihnen zum anderen zeigen, wie Sie die gewonnene Zeit mit Ihren Kindern prima nutzen können. Für Fragen stehen die Mitarbeiter des Jugendtreffs zwischen 10 und 18 Uhr von montags bis...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner, angesichts der Corona-Pandemie und gemäß Erlass des Landes NRW sind unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen vorerst bis zum 19.04.2020 geschlossen. Unsere Mitarbeiter/innen sind weiterhin für Sie von montags bis freitags, von 10.00 bis 18.00 Uhr, telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar: Jugendtreff/Schülertreff II: 0209 493583...
Liebe Schalker und Schalkerinnen, in Zeiten der aktuellen Corona-Krise ist das Einkaufen von Lebensmitteln sowie Hygieneartikel des alltäglichen Lebens, schwieriger geworden. Benötigen Sie Hilfe beim Erledigen des Einkaufs oder wollen Sie selbst nicht mehr raus, um den Einkauf zu tätigen, melden Sie sich gerne bei uns. Selbstverständlich ist unsere Hilfe...
Wir laden alle herzlich ein zum Tag der amigonianischen Familie am 1. März 2020, Haus Eintracht, Grillostr. 57, 45881 Gelsenkirchen. Unser Thema: „Gott im Stadtteil – Kirche geht raus!“ Wir beginnen um 13.00 Uhr mit dem gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss feiern wir an vier verschiedenen Orten im Stadtteil Schalke einen...
„Gelsen-bebt!“ Im wahrsten Sinne des Wortes bebte es am 20.12.2019 zunächst am Glühweinstand der Rotary-Jugend in GE-City und später in der coolen Gelsenkirchener In-Location „ROSI“! Tanzen und trinken für einen guten Zweck – das ließen sich über 250 Gäste nicht entgehen! Mit jedem gekauften Getränk gingen automatisch 50 Cent an...
31 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich im sozialen Bereich sowie in Sportvereinen. Das ist auch gut so, denn ohne Ehrenamt ist es nur schwer möglich, den Kindern und Jugendlichen umfassende Unterstützung zu ermöglichen! Wenn auch Sie Lust haben sich einzubringen und ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten, melden Sie...
Dieses Jahr findet zum ersten Mal ein Weihnachtsbasar direkt im Jugendtreff statt. Gerne möchten wir am Sonntag. 24.11.2019, von 13.00 bis 16.00 Uhr zu diesem schönen, gemütlichen Anlass einladen. Sie erwartet selbst gebastelte, weihnachtliche Dekoartikel und leckere Kekse! Ebenso dürfen weihnachtliche Waffeln, Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Ein ganz besonderes...
Die 1000. Gelsenkirchener Ehrenamtskarte hat eine Feldmarkerin erhalten. Mit großem Eifer hilft sie jede Woche Grundschulkindern bei ihren Hausaufgaben. Seit 2014 arbeitet die Feldmarkerin ehrenamtlich beim Jugendtreff der Amigonianer in Gelsenkirchen Feldmark mit. Mindestens zweimal in der Woche hilft sie Grundschülern in der Hausaufgabenbetreuung bei ihren Schulaufgaben. „Das ist eine...
Mit einem großen Freiluft-Gottesdienst haben am 06. Oktober 2019 aktuelle und ehemalige Besucher, Freunde und Unterstützer der Amigonianer das fröhliche Amigofest im Jugendtreff Gelsenkirchen-Feldmark gefeiert. Dabei wurde in der Messe mit Bischof Franz-Josef Overbeck auch Bruder Anno verabschiedet. Der langjährige Leiter der Gelsenkirchener Amigonianer geht nach 25 Jahren im Ruhrgebiet...
Welch ein Empfang! Mit einem Festgottesdienst begrüßte Gladbeck die Ordensgemeinschaft der Amigonianer. Es passte einfach alles: Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein begrüßten die Gladbecker am Sonntag die Patres Gisbert Lordieck, Alois Gomez de Segura und Ralf Winterberg, die Marienkirche in Brauck war zum Bersten gefüllt. Nach der musikalischen Einstimmung...
Über einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro konnten sich Bruder Anno Müller und sein Nachfolger Pater Ralf Winterberg jetzt freuen. „Erspielt“ wurde dieser Betrag im Rahmen des 9. DAGANFUTU (DAs Ganz ANdere FUßball TUrnier). Das Geld ist für das Projekt „Kids ins Team“ bestimmt, ein Kooperationsprojekt des Rotary Club...
War das ein Erlebnis! Ein Ausflug im diesjährigen Ferienprogramm ging zu den Bienen. Genauer gesagt zu einem Gelsenkirchener Hobbyimker. Hier konnten die Amigo-Kids zwei Bienenvölker hautnah in Augenschein nehmen. Sie erfuhren, wie ein Bienenstock aufgebaut ist, welche Funktionen und Aufgaben die Bienen im Volk übernehmen und lernten mithilfe eines tollen...
Wie in jedem Jahr erlebten auch die Kinder unserer Einrichtungen tolle Ferien, die nicht verreisten. Eine ganze Woche Ferienprogramm zuhause, ermöglicht durch die Unterstützung der TRIBUTE TO BAMBI Stiftung, erwartete unsere jungen Besucher. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch der DASA in Dortmund, Kochen und Backen und bei...
Warum dauert es eigentlich immer so lange bis zu den Sommerferien? – „unsere“ Kinder konnten es kaum erwarten, dass es wieder in die Eifel geht. Die Anmeldungen waren schneller weg waren als wir gucken konnten 😉 Auch in diesem Jahr erwartete 14 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren....
Der gebürtige Kölner und seit über 25 Jahren in Gelsenkirchen lebende und arbeitende Amigonianer-Bruder Jens Anno Müller wurde jetzt im Rahmen des Generalkapitels seines Ordens in Rom zum stellvertretenden Generaloberen der Amigonianer gewählt. Zusammen mit dem Venezolaner Frank Perez als Generaloberen wird er in den nächsten sechs Jahren die Geschicke...
Über 150 Freunde, Förderer, Ehren- und Hauptamtliche sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft feierten am 17. Mai 2019 im Gelsenkirchener „stadtbauraum“ das 30jährige Bestehen des Jugendtreffs in GE-Feldmark. Grußworte überbrachten Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Essener Domkapitular Dr. Michael Dörnemann . Der Gründer und Leiter des Zentrums für angewandte Pastoralforschung an der Bochumer...
An Ostern feiern wir Christen, dass das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft stärker sind als der Tod. Die ersten Woche der Osterferien konnten die Besucher der Amigonianer genau das erleben: Das Leben ist lebenswert, auch wenn der Alltag oft durch Krisen und Armut geprägt ist. Insgesamt drei Ferienangebote hatten...