Tief betroffen haben wir vom plötzlichen Tod von Tanja Courtial erfahren. Sie unterstützte uns als Ansprechpartnerin im Rahmen unserer Kooperation mit der Vivawest Stiftung. Gemeinsam erlebten wir abwechslungsreiche und kreative Herbstferienprogramme und Aktionen im Quartier. Wir erlebten Sie als engagierte und hilfsbereite Person, die mit Ihrer liebevollen und aufgeschlossenen Art...

Lesen Sie weiter

Hallo Frühling!

„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihm am dringendsten braucht.“ Das haben sich auch die Kinder und Jugendlichen gedacht. Nach dem langen, dunklen und nassen Winter wird es endlich wieder Zeit für Sonne. Zwar lassen die angenehmen Temperaturen noch etwas auf sich warten, aber...

Lesen Sie weiter

Fünfte Jahreszeit bei den Amigonianern

Helau! Fünfte Jahreszeit bei den Amigonianern! Nach drei Jahren Corona-Zwangspause durfte dieses Jahr endlich wieder Karneval in unseren Einrichtungen gefeiert werden. Mit bunter Deko, Discolicht, lauter Musik und tollen Kostümen wurde gebührend gefeiert. Den meisten Kindern tun wahrscheinlich die ganze Woche noch die Füße vom Tanzen weh. Dank unseren Eltern...

Lesen Sie weiter

Neue Ausstattung für den Schülertreff

Mitten im Gelsenkirchener Traditionsstadtteil Schalke sind von montags bis freitags um die Mittagszeit zwei Pädagogen im Schülertreff der Hauptschule Grillostraße präsent. In mittlerweile 12 Jahren intensiver Arbeit bieten Sie Schülern*innen die Möglichkeit zum Spielen, Entspannen, kreativ Sein, zur persönlichen Beratung und einfach zum Spaß an der Schule haben. Sie halten...

Lesen Sie weiter

Pfundskerle und Pfundsfrauen! – INEOS Phenol Radler strampelten 1000£ Spendengelder zusammen

Mehr als 2.400 Beschäftigte von INEOS aus Belgien, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, den USA und Großbritannien haben in 113 Teams während der Zeit der Tour de France an der „INEOS Tour de France Challenge 2021“ teilgenommen. Dabei sollten durch Kombination von Radfahren zum Vergnügen und täglichen Pendeln Kilometer für Kilometer...

Lesen Sie weiter

Ostergruß

Ostergruß: „Da tut sich was im Ei“ von Pater Ralf, Amigonianer Liebe Kinder, zum Osterfest gibt es den schönen Brauch, Ostereier zu essen. Es gibt sie ja in allen Formen und Farben. Einige sind aus Schokolade, in bunter Metallfolie verpackt. Andere sind hart gekochte Hühnereier, die dann entweder selbst angemalt...

Lesen Sie weiter

Ostergeschenke für das Amalie-Sieveking-Haus

Die Partie Bingo mit den 81 Bewohnerinnen und Bewohnern des Amalie-Sieveking-Haus steht leider immer noch aus. Wegen der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie konnten wir die Bewohner/innen noch nicht in ihrem Seniorenheim besuchen. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben, versicherten wir den Kindern. Auch wenn es bis dahin noch etwas dauern wird,...

Lesen Sie weiter

Absage Amigofest 2020

Liebe Familien, liebe Freunde, liebe Förderer, aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden unser diesjähriges Amigofest abzusagen. Eure und Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt unserer Entscheidung. Bleiben Sie gesund!

Lesen Sie weiter

CORONA PANDEMIE: AMIGO HILFT !!!

Liebe Schalker und Schalkerinnen, in Zeiten der aktuellen Corona-Krise ist das Einkaufen von Lebensmitteln sowie Hygieneartikel des alltäglichen Lebens, schwieriger geworden. Benötigen Sie Hilfe beim Erledigen des Einkaufs oder wollen Sie selbst nicht mehr raus, um den Einkauf zu tätigen, melden Sie sich gerne bei uns. Selbstverständlich ist unsere Hilfe...

Lesen Sie weiter

amigonianische Familie im Dialog mit Muslimen

Der Tag der amigonianischen Familie am 7. April 2019 stand ganz im Zeichen der Begegnung zwischen Christen und Muslimen. Ganz nach dem historischen Vorbild, der Begegnung zwischen Sultan Al-Kamil Muhammad al-Malik und dem Heiligen Franz von Assisi vor genau 800 Jahren im Jahr 1219 in Ägypten, war es eine Begegnung...

Lesen Sie weiter

Pater Alois als Pastor verabschiedet

Sylvester feierte Pater Alois seinen 75. Geburtstag mit der Gemeinde St. Elisabeth. Jetzt wurde er offiziell aus dem „Arbeitsleben“ in den „Ruhestand“ verabschiedet. Von einem wirklichen Ruhestand kann bei ihm allerdings keine Rede sein. Weiterhin steht er für Gottesdienste am Sonntag, in Seniorenheimen sowie für besondere Angebote wie Bibelteilen oder...

Lesen Sie weiter

Amigonianer-Brüder ziehen von Köln nach Gladbeck

Seit fast zwei Jahren führen wir Amigonianer in Deutschland einen sehr konstruktiven und intensiven Dialogprozeß untereinander und mit unserer Ordensleitung mit Sitz in Madrid über unsere Entwicklung in Deutschland. Wir müssen uns der Situation stellen, dass unsere Gemeinschaft in Europa kleiner wird und auch wir werden älter. Drei von uns...

Lesen Sie weiter