DAGANFUTU 2020 – DAS GANZ ANDERE FUSSBALLTURNIER

Das diesjährige DAGANFUTU (DAS GANZ ANDERE FUSSBALLTURNIER) fand aufgrund der Corona-Situation zum ersten Mal digital statt. Deshalb sind 16 Jugendliche aus unseren Einrichtungen in einem zweitägigen FIFA-Turnier auf der Playstation gegeneinander angetreten. Dieses wurde in Echtzeit live im Internet über unseren YouTube-Account gestreamt. Am ersten Tag fanden 8 Vorrundenspiele statt,...

Lesen Sie weiter

Absage Amigofest 2020

Liebe Familien, liebe Freunde, liebe Förderer, aufgrund der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden unser diesjähriges Amigofest abzusagen. Eure und Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt unserer Entscheidung. Bleiben Sie gesund!

Lesen Sie weiter

Dankeschön an die Rotarier für die Unterstützung zur Vorbereitung der teilweise Wiedereröffnung unserer Jugendeinrichtungen

Wie Sie in unserem vorherigen Artikel bereits lesen konnten, können wir unseren Bildungsbereich wieder vor Ort in unseren Jugendeinrichtungen stattfinden lassen. Neben pauken der Regeln sowie Erlasse der Regierung und des Jugendamtes, hieß es die Einrichtungen komplett umstellen und so zu beschildern, dass alle Anwesenden die Hygienevorschriften und Regeln befolgen...

Lesen Sie weiter

Von der online Hausaufgabenbetreuung zur teilweise Wiedereröffnung unserer Jugendeinrichtungen

Mittlerweile ist es schon mehr als zwei Monate her, dass die Kinder und Jugendlichen die Schule besucht, Hausaufgaben bekommen und diese wie gewohnt in unseren Hausaufgabenbetreuungen erledigt haben. Seit dem 16.03.2020 blieben auch unsere Türen aufgrund des Shutdowns geschlossen und wir mussten uns erst einmal neu sortieren. Vorbei war die...

Lesen Sie weiter

Ostergruß von Pater Ralf, Amigonianer

„Die Reise des Lebens“ Unsere Kinder und Jugendlichen haben durch die Corona-Pandemie verlängerte Osterferien. Liebe Kinder, in diesem Jahr feiern wir Ostern zu Hause, ganz geborgen in unserer Wohnung. Unser Körper bleibt zuhause, aber unser Herz darf verreisen. Denn ab heute begeben wir uns auch auf eine Art Reise durch...

Lesen Sie weiter

ELTERN-INFO: Richtiges Verhalten im Umgang mit dem CORONAVIRUS

Liebe Eltern, im unten stehenden Link möchten wir zum einen auf wichtige Hygienemaßnahmen im Umgang mit dem Coronavirus hinweisen und Ihnen zum anderen zeigen, wie Sie die gewonnene Zeit mit Ihren Kindern prima nutzen können. Für Fragen stehen die Mitarbeiter des Jugendtreffs zwischen 10 und 18 Uhr von montags bis...

Lesen Sie weiter

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR UNSERE PARTNER

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kooperationspartner, angesichts der Corona-Pandemie und gemäß Erlass des Landes NRW sind unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen vorerst bis zum 19.04.2020 geschlossen. Unsere Mitarbeiter/innen sind weiterhin für Sie von montags bis freitags, von 10.00 bis 18.00 Uhr, telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar: Jugendtreff/Schülertreff II: 0209 493583...

Lesen Sie weiter

CORONA PANDEMIE: AMIGO HILFT !!!

Liebe Schalker und Schalkerinnen, in Zeiten der aktuellen Corona-Krise ist das Einkaufen von Lebensmitteln sowie Hygieneartikel des alltäglichen Lebens, schwieriger geworden. Benötigen Sie Hilfe beim Erledigen des Einkaufs oder wollen Sie selbst nicht mehr raus, um den Einkauf zu tätigen, melden Sie sich gerne bei uns. Selbstverständlich ist unsere Hilfe...

Lesen Sie weiter

Tag der amigonianischen Familie am 01. März 2020

Wir laden alle herzlich ein zum Tag der amigonianischen Familie am 1. März 2020, Haus Eintracht, Grillostr. 57, 45881 Gelsenkirchen. Unser Thema: „Gott im Stadtteil – Kirche geht raus!“ Wir beginnen um 13.00 Uhr mit dem gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss feiern wir an vier verschiedenen Orten im Stadtteil Schalke einen...

Lesen Sie weiter

Bier und Brot für einen guten Zweck!

„Gelsen-bebt!“ Im wahrsten Sinne des Wortes bebte es am 20.12.2019 zunächst am Glühweinstand der Rotary-Jugend in GE-City und später in der coolen Gelsenkirchener In-Location „ROSI“! Tanzen und trinken für einen guten Zweck – das ließen sich über 250 Gäste nicht entgehen! Mit jedem gekauften Getränk gingen automatisch 50 Cent an...

Lesen Sie weiter

1000. Gelsenkirchener Ehrenamtskarte für „Amigonianerin“ – wir freuen uns über Verstärkung

Die 1000. Gelsenkirchener Ehrenamtskarte hat eine Feldmarkerin erhalten. Mit großem Eifer hilft sie jede Woche Grundschulkindern bei ihren Hausaufgaben. Seit 2014 arbeitet die Feldmarkerin ehrenamtlich beim Jugendtreff der Amigonianer in Gelsenkirchen Feldmark mit. Mindestens zweimal in der Woche hilft sie Grundschülern in der Hausaufgabenbetreuung bei ihren Schulaufgaben. „Das ist eine...

Lesen Sie weiter

Ein Super-Erlös bei DAGANFUTU 2019 !

Über einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro konnten sich Bruder Anno Müller und sein Nachfolger Pater Ralf Winterberg jetzt freuen. „Erspielt“ wurde dieser Betrag im Rahmen des 9. DAGANFUTU (DAs Ganz ANdere FUßball TUrnier). Das Geld ist für das Projekt „Kids ins Team“ bestimmt, ein Kooperationsprojekt des Rotary Club...

Lesen Sie weiter

Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des Jugendtreffs in der Feldmark

Über 150 Freunde, Förderer, Ehren- und Hauptamtliche sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft feierten am 17. Mai 2019 im Gelsenkirchener „stadtbauraum“ das 30jährige Bestehen des Jugendtreffs in GE-Feldmark. Grußworte überbrachten Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Essener Domkapitular Dr. Michael Dörnemann . Der Gründer und Leiter des Zentrums für angewandte Pastoralforschung an der Bochumer...

Lesen Sie weiter

Osterferien voller Leben!

An Ostern feiern wir Christen, dass das Leben, die Liebe und die Gemeinschaft stärker sind als der Tod. Die ersten Woche der Osterferien konnten die Besucher der Amigonianer genau das erleben: Das Leben ist lebenswert, auch wenn der Alltag oft durch Krisen und Armut geprägt ist. Insgesamt drei Ferienangebote hatten...

Lesen Sie weiter

amigonianische Familie im Dialog mit Muslimen

Der Tag der amigonianischen Familie am 7. April 2019 stand ganz im Zeichen der Begegnung zwischen Christen und Muslimen. Ganz nach dem historischen Vorbild, der Begegnung zwischen Sultan Al-Kamil Muhammad al-Malik und dem Heiligen Franz von Assisi vor genau 800 Jahren im Jahr 1219 in Ägypten, war es eine Begegnung...

Lesen Sie weiter

Pater Alois als Pastor verabschiedet

Sylvester feierte Pater Alois seinen 75. Geburtstag mit der Gemeinde St. Elisabeth. Jetzt wurde er offiziell aus dem „Arbeitsleben“ in den „Ruhestand“ verabschiedet. Von einem wirklichen Ruhestand kann bei ihm allerdings keine Rede sein. Weiterhin steht er für Gottesdienste am Sonntag, in Seniorenheimen sowie für besondere Angebote wie Bibelteilen oder...

Lesen Sie weiter

Firma An:planum spendet kompletten Fortbildungstag

Einen ganzen Tag führte Frau Dagmar Nitsch-Musikant von der Firma Anplanum im Gladbecker sozial-pastoralen Zentrum K4 eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Selbst- und Zeitmanagement für die pädagogischen Fachkräfte der Gelsenkirchener Amigonianer durch. Es ging u.a. darum, sich eine gute Tagesstruktur anzueignen, Ordnung auf dem Schreibtisch und in der Erledigung der Verwaltungsaufgaben...

Lesen Sie weiter

Stellen für angehende Pädagogen frei!

Der „Amigonianer soziale Werke e.V.“ hat zwei Stellen für Studierende der sozialen Arbeit oder Auszubildende zum Erzieher (m/w/d) ausgeschrieben. Näheres hier: Ausschreibung Werkstudierende 19 Ausschreibung Anerkennungsjahr 19

Lesen Sie weiter

Amigonianer-Brüder ziehen von Köln nach Gladbeck

Seit fast zwei Jahren führen wir Amigonianer in Deutschland einen sehr konstruktiven und intensiven Dialogprozeß untereinander und mit unserer Ordensleitung mit Sitz in Madrid über unsere Entwicklung in Deutschland. Wir müssen uns der Situation stellen, dass unsere Gemeinschaft in Europa kleiner wird und auch wir werden älter. Drei von uns...

Lesen Sie weiter