amigonianische Familie im Dialog mit Muslimen

Der Tag der amigonianischen Familie am 7. April 2019 stand ganz im Zeichen der Begegnung zwischen Christen und Muslimen. Ganz nach dem historischen Vorbild, der Begegnung zwischen Sultan Al-Kamil Muhammad al-Malik und dem Heiligen Franz von Assisi vor genau 800 Jahren im Jahr 1219 in Ägypten, war es eine Begegnung...

Lesen Sie weiter

Pater Alois als Pastor verabschiedet

Sylvester feierte Pater Alois seinen 75. Geburtstag mit der Gemeinde St. Elisabeth. Jetzt wurde er offiziell aus dem „Arbeitsleben“ in den „Ruhestand“ verabschiedet. Von einem wirklichen Ruhestand kann bei ihm allerdings keine Rede sein. Weiterhin steht er für Gottesdienste am Sonntag, in Seniorenheimen sowie für besondere Angebote wie Bibelteilen oder...

Lesen Sie weiter

Firma An:planum spendet kompletten Fortbildungstag

Einen ganzen Tag führte Frau Dagmar Nitsch-Musikant von der Firma Anplanum im Gladbecker sozial-pastoralen Zentrum K4 eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Selbst- und Zeitmanagement für die pädagogischen Fachkräfte der Gelsenkirchener Amigonianer durch. Es ging u.a. darum, sich eine gute Tagesstruktur anzueignen, Ordnung auf dem Schreibtisch und in der Erledigung der Verwaltungsaufgaben...

Lesen Sie weiter

Stellen für angehende Pädagogen frei!

Der „Amigonianer soziale Werke e.V.“ hat zwei Stellen für Studierende der sozialen Arbeit oder Auszubildende zum Erzieher (m/w/d) ausgeschrieben. Näheres hier: Ausschreibung Werkstudierende 19 Ausschreibung Anerkennungsjahr 19

Lesen Sie weiter

Amigonianer-Brüder ziehen von Köln nach Gladbeck

Seit fast zwei Jahren führen wir Amigonianer in Deutschland einen sehr konstruktiven und intensiven Dialogprozeß untereinander und mit unserer Ordensleitung mit Sitz in Madrid über unsere Entwicklung in Deutschland. Wir müssen uns der Situation stellen, dass unsere Gemeinschaft in Europa kleiner wird und auch wir werden älter. Drei von uns...

Lesen Sie weiter

Herbstferien hoch 5

Diese Herbstferien wurden für die Kinder und Jugendlichen der Stadtteile Feldmark und Schalke auf fünffache Weise zu tollen Erlebnistagen. Eine Jungengruppe fuhr für drei Tage in das Selbstversorgenhaus „am Bach“ in Schaven und konnte Wildschweine in freier Wildbahn erleben. Eine große Kinderschar machte sich auf, die Welt der Zechen und...

Lesen Sie weiter

Team der Kommunikationsagentur 31m macht Jugendtreff picobello!

Einen starken Auftritt legten die acht Kollegen der mit uns befreundeten Agentur für Kommunikation 31m aus Essen hin: freiwillig rackerten sie einen ganzen Tag lang, so dass das Außengelände um den Jugendtreff wie aus dem Ei gepellt daherkam. Genau richtig, um am nächsten Tag das Amigofest zu feiern! Sie mähten...

Lesen Sie weiter

8. DAGANFUTU steigt am 07. Sept. 2018

Gemeinsam mit dem Rotary-Club Gelsenkirchen laden die Amigonianer ganz herzlich zum „Daganfutu“, dem „Ganz Anderen Fußball Turnier“ für nächsten Freitag, dem 7.9. ab 16.00 in die historische Glückauf-Kampfbahn in Schalke-Nord ein. Dort werden zwei Stunden feiner Hobby-Fußball für den guten Zweck geboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Unser...

Lesen Sie weiter

Sommerbrief aus Amigo-Doumé

Chères amis, liebe Freunde! Hier in Amigo Doumé ist ein ereignisreiches Schuljahr zu Ende gegangen, und erst jetzt komme ich dazu, euch zu schreiben. In der Landwirtschaft hatten wir bereits im letzten Jahr den Umstieg von klassischen Legehennen auf Hühner für die Hybridnutzung (sowohl Eier als auch Fleisch) begonnen. Dies...

Lesen Sie weiter

Die amigonianische Familie – eine Familie mit Vision!?

Die Veränderungen in der deutschen Gesellschaft und damit auch in der deutschen Kirche sind mit Händen zu greifen. Wir alle kommen in Bewegung, auch wenn es oft schwer fällt. So haben sich am Sonntag, dem 24.6., 50 Mitglieder der amigonianischen Familie aus Köln und Gelsenkirchen in Bewegung setzten lassen. Nach...

Lesen Sie weiter

Fachkräfte auf den Spuren von Luis Amigó in Valencia

„Wo hat dieser Luis Amigó eigentlich gelebt? Was hat ihn bewegt, den Orden der Amigonianer zu gründen? Was machen die Amigonianer in Spanien? Was ist eigentlich die „Fundación Amigó?“ Auf diese und ähnliche Fragen bekamen die neun Mitarbeiter der Amigonianer vor Ort in Valencia anschauliche Antworten. An den Originalschauplätzen konnten...

Lesen Sie weiter

da simmer dabei …

Am 17. März geht es in Gelsenkirchen wieder zur Sache: die Stadt wird picobello. Auch die Kinder und Jugendlichen aus der Feldmark und aus Schalke werden den Besen in die Hand nehmen! Wer als Helfer mit anpacken möchte, kann sich gerne im Haus Eintracht bei Sandra Altmann unter 15557213 oder...

Lesen Sie weiter

langjähriger Mitarbeiter Ramazan Inci wird Lehrer

Am Mittwoch, dem 28.2.  mussten wir schweren Herzens unseren langjährigen Mitarbeiter Ramazan verabschieden, da er seinen Dienst bei den Amigonianern beendet hat. Von nun an wird er vorerst als Vertretungslehrer an einer Gelsenkirchener Hauptschule arbeiten, bis er im Herbst 2018 sein Refrendariat beginnen wird. Die meisten Kinder und Jugendlichen haben...

Lesen Sie weiter

Frohe Weihnachten wünschen die Kinder und Mitarbeiter aus Gelsenkirchen

Ein intensives Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Das ist für die Amigonianer in Gelsenkirchen Anlass, sich bei allen Freunden, Förderern, Sponsoren, Ehrenamtlichen für so viel Wohlwollen und Unterstützung zu bedanken. Unsere guten Wünsche zu Weihnachten drückt dieses von Bruder Lucinio und den Besuchern des Jugendtreff liebevoll gestaltete Bild...

Lesen Sie weiter

Amigo-Sommer-Fest im Oktober

Strahlender Sonnenschein lockte am Gedenktag von Ordensgründer Luis Amigó am 1. Oktober in Gelsenkirchen tausend Besucher auf die Festwiese am Jugendtreff. Die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und die Mitglieder des Fördervereins hatten ein großartiges Fest auf die Beine gestellt, bei dem das Miteinander in Verschiedenheit gelebt wurde. Menschen aller...

Lesen Sie weiter

Amigo’s on tour

Es ist schon eine liebgewordene Tradition – die Sommertouren der Amigonianer. Waren die älteren Jugendlichen einmal mehr zum Austausch im spanischen Valencia, so fuhren die jüngeren Besucher nach Schaven in die Eifel. Mit 14 Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren war das Team des Jugendtreffs unterwegs. Große strahlende...

Lesen Sie weiter

DaGanFuTu – Das ganz andere Fußballturnier

ZUM 7. MAL DAGANFUTU AUF SCHALKE Rotary Club Gelsenkirchen, Schalke hilft! und Bang Bang Gelsen gestalten das 7. DAGANFUTU am 14.07.2017 ab 15:30 Uhr auf Schalke!!! In Gelsenkirchen geht immer was! Dies zeigen Vereine, Verbände, Unternehmen und auch die Bürger der Stadt, dass für eine gute Sache in Gelsenkirchen immer zusammen-GE-rückt werden kann und wird....

Lesen Sie weiter

Frohe und gesegnete Ostern!

Mit diesem Bild von der Prozession der Schmerzhaften Mutter Gottes, der Patronin der Amigonianer, aus unserem Haus in Dos Hermanas in der Nähe von Sevilla wünschen wir allen Freunden, Mitarbeitern, ehrenamtlichen Helfern, Spendern und Sponsoren von Herzen frohe und segensreiche Kar- und Ostertage. Möge das Licht der Auferstehung unsere Herzen...

Lesen Sie weiter

keine Ostereier in Abidjan – aber Hühnersuppe

Hier der Osterbrief von Bruder Tim: Die Osterferien beginnen – nicht nur in Deutschland, sondern auch bei uns. Eine Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Am 10. Dezember 2016 hat Bruder Sosthène seine Ewigen Gelübde abgelegt. Die Feier fand in der Kirche in unserem Dorf Lokoa statt. Nicht nur seine Familie...

Lesen Sie weiter